![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Praxis für Manual Therapie nach osteopathischem Prinzip, Craniosacral Therapie und Fussreflexzonenmassage

In meiner Praxis KRAFTQUELLE KÖRPER in Bergdietikon, Limmattal, biete ich manuelle Körpertherapie nach osteopathischem Prinzip, Craniosacral Therapie und Fussreflexzonenmassage an.
Alle Therapien verfolgen dasselbe Ziel, nämlich die Aktivierung und Wiederherstellung der Selbstheilungskraft.
Der Körper verfügt über natürliche Selbstheilungskräfte, wie zum Beispiel die Fähigkeit der Wundheilung, die Abwehr von Krankheitserregern oder die ständige Erneuerung von Zellen, was ihn zu einer Kraftquelle macht.
Sind diese Fähigkeiten gestört, entstehen Blockaden, Spannungen, Schmerzen und Unwohlsein, welche ich mit meinen manuellen Therapien zu lösen versuche. Dabei wende ich sanfte Berührungen und Palpationen an, spüre so die Störungen in den verschiedenen Strukturen im Körper, wie Faszien, Knochen, Nervensystem, Blutbahnen usw. auf und rege mit feinen und gezielten Handgriffen und Impulsen die inhärente Eigenregulierung an, welche die Selbstheilung unterstützt und fördert.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Beim ersten Besuch nehme ich mir Zeit für ein ausführliches Gespräch, um mir ein Gesamtbild über Ihre aktuellen gesundheitlichen Beschwerden und Ihre Krankengeschichte zu verschaffen. Bei der Behandlung nehme ich Spannungen, Rhythmen und deren Qualität der verschiedenen Strukturen im Körper wahr, welche ich mit feinen und gezielten Handgriffen und Impulsen zurück in deren "Normalität" führe. Gleichzeitig wird dadurch die inhärente Selbstheilungskraft aktiviert, unterstützt und gefördert, die zu Schmerzminderung und mehr Wohlbefinden führt. Die Behandlung findet meist im Liegen auf einer Liege statt, wobei auch Techniken im Sitzen zum Einsatz kommen können. Sie sollten bequeme, nicht einengende Kleidung tragen. Alle folgenden Therapiesitzungen bestehen aus einer kurzen Bestandsaufnahme über Ihr Befinden und der anschliessenden Untersuchung und Behandlung. Die Therapien können Sie regelmässig in Anspruch nehmen, wobei die Häufigkeit von Ihrem Beschwerdebild und Empfinden abhängt. Üblich sind zwischen 3-10 Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen.
Für wen und wofür sind die Therapien geeignet?
Die Behandlungen sind für alle Altersklassen geeignet, also vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen. Leider ist meine Praxis nicht barrierefrei, es sind zwei Aussentreppen zu bewältigen. Die Therapien finden Anwendung in unzähligen Gebieten, wie zum Beispiel: *Kopfschmerzen, Migräne *Kiefergelenksbeschwerden *Akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates *Viszerale Probleme wie Blasenentzündungen, Nierenprobleme, Leberbeschwerden *Verdauungsstörungen *Gelenks- Funktionsstörungen *Narbenbehandlung *Geschwächte Vitalität und Leistungsfähigkeit *Regulation des vegetativen Nervensystems *Störungen des Immunsystems *Entzündungen der Nasennebenhöhlen und Mittelohr
Wie viel kostet eine Behandlung?
Eine Therapiesitzung kostet CHF 144.- pro Stunde, beinhaltet Gespräch, Behandlung, allfällige Umkleidezeit und Dossierführung. Es wird nach Tarif 590 im 5-Minutentakt abgerechnet. Ich bin EMR und Visana anerkannt. Bitte klären Sie die Kostendeckung direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. EMR-Nummer: 33168 ZSR-Nummer: D987862 GLN-Nummer: 7601002475433 Verpasste und nicht mindestens 24 Stunden vorher annullierte Termine werden kostenpflichtig verrechnet.