top of page
Lavendel

Berührung ist die erste und wichtigste Arznei für den Menschen

Paracelsus

Therapie - Angebot

Brigitte Staub

Mein Therapieangebot beinhaltet:

  • Manual Therapie nach osteopathischem Prinzip

  • Craniosacral Therapie

  • Fussreflexzonenmassage

Mein Ziel als Therapeutin besteht darin, Sie in Ihrer Ganzheitlichkeit wahrzunehmen und durch sanfte Berührungen Spannungen und Blockaden zu lösen, um unterstützend den Weg zur Selbstheilung freizumachen, sodass Ihre Beschwerden gelindert und Ihr Wohlbefinden gefördert werden.

Die Osteopathie ist eine zur Alternativmedizin gehörende manuelle Therapie, die den Menschen als Ganzes erfasst. Sie versteht den menschlichen Körper als funktionelle Einheit, wobei die Beweglichkeit der verschiedenen Körpersysteme in enger gegenseitiger Wechselwirkung steht. „Leben ist Bewegung“ gilt als oberstes Kriterium für die optimale Funktion des menschlichen Organismus und wird sowohl in der Diagnostik als auch während der Behandlung angewandt. Begründet wurde die Osteopathie 1874 vom amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) und wird stetig weiterentwickelt.

Was ist

Osteopathie?

Was ist Osteopathie?

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde von dem amerikanischen Arzt und Osteopath Dr. William Garner Sutherland (1893-1954) auf der Basis der Osteopathie die Craniosacrale Therapie weiterentwickelt. Die beiden Pole, Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum), bilden zusammen mit dem Gehirn und den Rückenmarkshäuten das Craniosacrale System, in dem die Gehirnflüssigkeit rhythmisch zirkuliert. Dieser cranielle Rhythmus überträgt sich als sogenannte primäre Atmung (Zellatmung) auf den ganzen Körper und beeinflusst Wachstum, Entwicklung und Funktionsfähigkeit des Menschen.

Was ist

Craniosacral Therapie?

Was ist Craniosacral Therapie?

Die Fussreflexzonenmassage besteht schon seit Jahrhunderten, hat ihren Ursprung in der fernöstlichen Tradition und wurde durch den amerikanischen Arzt William Fitzgerald (1872-1942) systematisiert und als "Reflexology" benannt. Pionierin in Europa war Hanne Marquard, die ab 1967 die Fussreflexzonen- Therapie vertiefte und schulte. Die heutige Fussreflexzonen-Therapie teilt den Fuss in Längs- und Querzonen ein, in denen sich der gesamte Körper widerspiegelt. So können durch gezielte Massage oder Druckpunkte zum Beispiel bestimmte Organe, Muskeln oder Systeme reflektorisch stimuliert oder gelöst werden. Dies hilft Schmerzen zu lindern, wirkt regulierend und steigert das Wohlbefinden. Ausserdem wirkt sie sehr entspannend und wohltuend.

Was ist

Fussreflexzonenmassage?

Was ist Fussreflexzonenmassage?
bottom of page