Über mich

Den Weg ins therapeutische Tun fand ich über eigene Erfahrungen in Craniosacral Therapie und Osteopathie.
Mein Erstberuf, diplomierte Expertin Intensivpflege HF, ist zwar hoch spannend und erfüllend, die Kombination von Pflege und hochtechnisierter Spitzenmedizin herausfordernd. Mir fehlte jedoch in meiner pflegerischen Arbeit, die Möglichkeit nicht- (schul-) medizinische Unterstützung geben zu können und ganzheitlich zu wirken.
Das Prinzip der Osteopathie, den Menschen in seiner Ganzheit wahrzunehmen und mit einem einfachen Mittel – den Händen – Beschwerden nachhaltig zu lindern, begeistert mich schon seit meiner ersten Erfahrung als Klientin.
So entschied ich mich für die nebenberufliche Ausbildung zur zertifizierten Osteopathin und fand darin die Möglichkeit therapeutisch und ohne technische Hilfsmittel den Genesungsprozess zu beeinflussen, vorbeugend einzugreifen, bestehende Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden des Klienten zu fördern.
Um nicht in alten Mustern zu verweilen, nehme ich an verschiedenen Weiterbildungen und Kursen teil, die nicht nur neue Inputs bringen, sondern auch die Vernetzung und den Austausch mit anderen therapeutisch Tätigen fördern.
Dieser Weg führte mich zur Komplementärtherapie (Branchenzertifkat in der Methode Craniosacral Therapie) und zur Fussreflexzonenmassage.
Ausbildung
-
2025
Grundausbildung Fussreflexzonenmassage an der Fachschule Bodyfeet AG
-
2022 - 2023
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT
Methode Cranio-Sacral Therapie
-
2013 - 2018
Osteopathie-Ausbildung am Swiss International College of Osteopathy SICO, Hertenstein
-
2013 - 2016
Cranio-Sacral Therapie Ausbildung am Swiss International College of Osteopathy SICO, Hertenstein
-
2009 - 2010
Studium Tibetischer Sprache und Kultur, Tibet University, Lhasa, Tibet
-
1996 - 1998
Nachdiplomstudium in Intensivpflege an der Schule für Intensivpflege und Reanimation, Universitätsspital Zürich
-
1990 - 1993
Allgemeine Krankenpflege- Ausbildung am Theodosianum – Schule für allgemeine Kranken- und Gesundheitspflege, Spital Limmattal, Schlieren
Berufliche Tätigkeit
-
Seit 2023
Praxistätigkeit als KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Cranio-Sacral Therapie
-
2018 - 2024
Praxistätigkeit als Osteopathin C.O. (Certificate of Osteopathy)
-
Seit 2015
Nebenberufliche Praxistätigkeit als Cranio-Sacral Therapeutin
-
Seit 2021
Anstellung als Diplomierte Expertin HF in der RegioSpitex Limmattal im Teilzeitpensum
-
2011 - 2021
Anstellung als Diplomierte Expertin IP NDS HF auf der interdisziplinären Intensivstation am Kinderspital Zürich
-
2010 - 2011
Diverse Temporäreinsätze als Diplomierte Expertin IP NDS HF in verschiedenen Spitälern und Heimen
-
1996 - 2009
Anstellung als Diplomierte Expertin IP NDS HF auf der medizinischen sowie neurochirurgischen Intensivstation am Universitätsspital Zürich
-
1994 - 1996
Anstellung als Diplomierte Expertin HF auf einer allgemeinen Chirurgie am Spital Limmattal, Schlieren